Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Dozent*innen und Kolleg*innen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Die HÜF bedankt sich besonders für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihr Verständnis für viele Präsenzabsagen und Verschiebungen sowie die Bereitschaft sich auf neue Formate einzulassen. Wir freuen uns, Sie ab Januar wieder zu unseren, vorerst noch virtuellen, Veranstaltungen zu begrüßen.
Die HÜF-NRW/IuK-NRW hat den Maßnahmenvorschlägen des Robert-Koch-Instituts entsprechend die Vorsorgemaßnahmen gegen Infektionen ausgeweitet.
Wer Symptome wie Fieber, Husten, Atembeschwerden feststellt, sollte – wie bei allen anderen potenziell ansteckenden Erkrankungen –, die Veranstaltungen der HÜF-NRW/IuK-NRW nicht aufsuchen. Bitte setzen Sie die/den Fortbildungsbeauftragte*n in Kenntnis, damit Ihre Teilnahme abgesagt wird und kontaktieren Sie nach telefonischer Anmeldung eine Ärztin/einen Arzt. Im Falle einer tatsächlichen Infektion mit dem Coronavirus leiten die Gesundheitsbehörden die entsprechenden Maßnahmen ein.
Als Stabsstelle der FernUniversität in Hagen verweisen wir auf die weiterführenden Informationen unter folgendem Link:
https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/themen/sicherheitshinweise-zum-corona-virus.shtml
Wir wünschen Ihnen einen guten Verlauf der Veranstaltung und einen angenehmen Aufenthalt.