Aufgaben (Auszug aus der Kooperationsvereinbarung vom 01.07.2021):
Die Mitglieder der Lenkungsgruppe sowie deren Vertretung werden von den jeweiligen Kanzler/innenkonferenzen bzw. -Arbeitsgemeinschaften aus ihren Reihen (Universitäten-3-, Fachhochschulen 2- sowie Kunst- und Musikhochschulen -1-) benannt. Automatisch wird die benannte Vertretung nach Ablauf von drei Jahren Mitglied der Lenkungsgruppe; die Vertretung ist dann neu festzulegen.
An den Sitzungen der Lenkungsgruppe nimmt jeweils beratend der/die Sprecher/-in der Fortbildungskommission und der/die Leiter/-in der HÜF-NRW teil.
Der/die Kanzler/-in der FernUniversität in Hagen leitet als Mitglied das Gremium. Die Vertretung wird aus der Reihe der Mitglieder des Gremiums gewählt.
Die Lenkungsgruppe entscheidet über:
- Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
- den Ressourceneinsatz
- das jeweilige Fortbildungsprogramm
- Projekte und Aufträge an die Fortbildungskommission und
- nimmt den jährlichen Geschäftsbericht der HÜF-Koordinierungsstelle einschließlich Rechnungslegung entgegen
Mitgliederverzeichnis der HÜF-Lenkungsgruppe
Amtszeit 1.1.2022 – 31.12.2024 (Stand 01.05.2022)
Mitglieder |
Vertretung |
Herr Dr. Becker, Universität Bielefeld | Frau Dr. Reinhardt, Ruhr-Universität Bochum |
Herr Dr. Kischkel, Bergische Universität Wuppertal | Herr Richter, Universität Siegen |
Frau Probst, Universität Paderborn | Frau Steffen, Deutsche Sporthochschule Köln/td> |
Frau Soltwedel, Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe | Frau Schlösser, Hochschule Hamm-Lippstadt |
Herr Dr. Hohenhaus, Hochschule Ruhr West | Frau Dr. Mallossek, Hochschule Düsseldorf |
Frau Dr. Müller-Brosch, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf | Herr Bartsch, Kunstakademie Münster |
Frau Rimpo-Repp, Kanzlerin der FernUniversität / Vorsitzende kraft Amt | |
Beratend – gem. Kooperationsvertrag mit den Hochschulen NRW |
|
Frau Moysich-Lengowski- Sprecherin der Fortbildungskommission -Technische Universität Dortmund | Frau Meier - Stellv. Sprecherin der Fortbildungskommission - Fachhochschule Dortmund |
Herr Mengel, Koordinierungsstelle für Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF-NRW) - Stabsstelle bei der Kanzlerin der FernUniversität in Hagen | |
Frau Herzog, Koordinierungsstelle für Hochschulübergreifende Fortbildung (HÜF-NRW) - Stabsstelle bei der Kanzlerin der FernUniversität in Hagen | |
Frau Heimlicher, Koordinierungsinstanz Digitale Unterstützungs-prozesse (KDU.NRW) | |
Beratend – gem. Votum der Kanzlerrunden |
|
Herr Kaup, Landespersonalrätekonferenz TuV | Frau Fasching, Landespersonalrätekonferenz TuV |
Frau Stolle, Landespersonalrätekonferenz wiss | Herr Dr. Schütz, Landespersonalrätekonferenz wiss |
Frau Dittrich, Hauptpersonalrat des MIWF für Kunst- und Musikhochschulen und sonstige Einrichtungen | Herr Luchs, Hauptpersonalrat des MKW für Kunst- und Musikhochschulen und sonstige Einrichtungen |
Herr Johannfunke, Landessarbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen (LASH NRW) | |
Frau Mennewisch, Hauptschwerbehindertenvertretung des MIWF für Kunst- und Muiskhochschulen und sonstige Einrichtungen | |
Frau Barbarino, LaKof NRW | Frau Dr. Kretzschmar, LaKof NRW |