Aufgaben (Auszug aus der Kooperationsvereinbarung vom 11.12.2006):
Die Mitglieder der Fortbildungskommission sowie deren Vertretung werden von den jeweiligen Kanzler/innenkonferenzen bzw. -Arbeitsgemeinschaften aus der Ebene der Personal- und Organisationsdezernent/inn/en der Hochschulen benannt (Universitäten-3-, Fachhochschulen 2- sowie Kunst- und Musikhochschulen -1-). Automatisch wird die Vertretung nach Ablauf von drei Jahren Mitglied der Fortbildungskommission; die Vertretung ist dann neu festzulegen. Die Leitung der HÜF ist ebenfalls Mitglied.
Beratend nehmen die Beschäftigten der HÜF-Koordinierungsstelle teil. Die Fortbildungskommission kann bei Bedarf weitere Gäste einladen.
Die Fortbildungskommission wird von ihrem/r „Sprecher/-in“ geleitet. Diese/r berichtet in den Sitzungen der Lenkungsgruppe. Die Fortbildungskommission berät bzw. bereitet vor:
- neue Fortbildungsformen und -methoden,
- Anregungen und Impulse zum Fortbildungsprogramm,
- Methoden zur Ermittlung der Fortbildungsbedarfe,
- das jeweilige Jahresprogramm sowie
- die Aufgaben, die von der Lenkungsgruppe übertragen werden.
Mitgliederverzeichnis der Fortbildungskommission HÜF-NRW
Amtszeit 1.1.2022 – 31.12.2024 (Stand 15.02.2022)
Mitglieder |
Vertretung |
Frau Moysich-Lengowski, Technische Universität Dortmund - Sprecherin der Fortbildungskommission - |
Frau Heinrich, Bergische Universität Wuppertal Frau Barth, Universität zu Köln Frau Meyer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Frau Lindner, Deutsche Sporthochschule Köln | |
Frau Leißner, Universität Duisburg-Essen | |
Frau Meier, Fachhochschule Dortmund - stellv. Sprecherin der Fortbildungskommission - | Herr Brandt, Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
Frau John-Redeker, Technische Hochschule Köln |
Frau Voll, Technische Hochschule Köln |
Frau Hessel, Hochschule für Musik und Tanz Köln |
N.N. |
Beratende Gäste |
|
Herr Tölch, Landespersonalrätekonferenz TuV | Frau Fasching, Landespersonalrätekonferenz TuV |
Frau Stolle, Landespersonalrätekonferenz wiss. | Herr Dr. Schütz, Landespersonalrätekonferenz wiss. |
Herr Johannfunke, Landesarbeitsgemeinschaft der SchwerbehVertretung | |
Frau Dittrich, Hauptpersonalrat beim MIWF |
Herr Luchs, Hauptpersonalrat des MKW für Kunst- und Musikhochschulen und sonstige Einrichtungen |
Frau Mennewisch, Hauptschwerbehindertenvertretung des MIWF für Kunst- und Musikhochschulen und sonstige Einrichtungen | |
Frau Barbarino, LaKoF NRW | Frau Dr. Kretzschmar, LaKof NRW |
Frau Heimlicher, Koordinierungsinstanz Digitale Unterstützungsprozesse (KDU.NRW) | Herr Bargsten, Koordinierungsinstanz Digitale Unterstützungsprozesse (KDU.NRW) |
Beschäftigte der HÜF-NRW: Herr Mengel, LeitungFrau Herzog, Geschäftsführung Frau Filthaut, Veranstaltungsmanagement Frau Korte, Veranstaltungsmanagement Herr Oshodin, Veranstaltungsmanagement Frau Skroch, Veranstaltungsmanagement |