Wir freuen uns ab sofort wieder Präsenzveranstaltungen an der HÜF-NRW durchzuführen und Sie in unseren Räumlichkeiten sowie an den verschiedenen Tagungsstätten zu begrüßen. Den jeweiligen Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte unserem Programm oder der Veranstaltungseinladung. Online-Veranstaltungen finden weiterhin wie geplant statt und werden auch in Zukunft ein fester Bestandteil unseres Angebotes sein.

Konferenzraum der HÜF-NRW


In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen NRW (KoBa NRW) bietet wir ab Juni 2022 einige fachspezifische Veranstaltungen zu Bau- und Betriebsthemen an.

Diese Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte der Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement, Einkauf/Vergabe und Recht, die mit Vergaben im Bauwesen betraut sind oder werden.

Für die beiden Online-Veranstaltungen 205.202 und 205.203 können sich außerdem alle Fachkräfte der Universitäten und Kunst- und Musikhochschulen aus den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement, Einkauf/Vergabe, Recht, die mit Vergaben von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure betraut sind oder werden, anmelden.

Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserem Programm:



Anmeldungen sind auf dem üblichen (Dienst-)weg möglich.

Weitere Informationen zum KoBa finden Sie unter: https://koba-nrw.web.th-koeln.de
In den ab Montag beginnenden Osterferien begrüßen wir wieder die Auszubildenden von 16 NRW-Hochschulen zur Dienstbegleitenden Unterweisung. Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhalten fundiertes Wissen aus verschiedenen Bereichen der Hochschulverwaltung. Darunter finden sich u.a. Haushaltwesen, Beschaffung, Personalentwicklung, Hochschulmarketing, Rechnungswesen und auch diverse Rechtsgrundlagen.

Das Angebot umfasst insgesamt fünf Blöcke, zu je einer Woche in den Oster- und Herbstferien und erstreckt sich über den gesamten Zeitraum der Ausbildung.

Wordcloud-DBU

Hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass die Anmeldefrist für die Beratungsorientierte Führungskräfte Entwicklung am 25.04. endet. Die 5-teilige Modulreihe erstreckt sich über einen Zeitraum von 1,5 Jahren und richtet sich an erfahrene Führungskräfte mit Personalverantwortung. Interessierte die noch in diesem Jahr mit der Reihe beginnen wollen bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung. Der Auftakttermin im Juni ist als Präsenztermin geplant.

Die Module im Überblick:
  • Modul 1 - Rolle als Führungskraft
  • Modul 2 - Führung im Spannungsfeld von Person und Organisation
  • Modul 3 - Führung und Führungspersönlichkeit
  • Modul 4 - Steuern und Managen von Komplexität und von Teams
  • Modul 5 - Change Management, eigenes Führungskonzept und Abschluss
Umfangreiche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in unserem Programm:


Vorschaubild für das Video

Auf unserem ILIAS-System steht ab sofort ein 10-minütiges Lehrvideo zum Thema Datenschutz zur Verfügung. Anhand eines „Wimmelbildes“ wird beispielhaft das Datenschutz Organigramm einer Hochschule erklärt. Das Lehrvideo finden Sie im E-Learning Grundlagenschulung zum Datenschutz, es kann als Teil der Schulung, aber auch einzeln betrachtet werden. Für den Zugang zu unserem ILIAS-System können Sie einen bestehenden Account verwenden oder sich per Shibboleth mit dem Login Ihrer Hochschule anmelden. Für das E-Learning Angebot ist keine weitere Anmeldung oder Freischaltung erforderlich.



Wir bedanken uns herzlich bei der Abteilung eLearning.Medien - Team Medienpraxis im BITS der Universität Bielefeld sowie dem zuständigen Projekteam für die Erstellung und Bereitstellung des Videos.

Unterkategorien

nach oben